Im Hier und Jetzt zu sein

Sich selbst bewusst zu sein

 

Den Moment achten, ohne zu bewerten

Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Das ist für die meisten Menschen kein Normalzustand. Viele hängen mit ihren Gedanken entweder in der Vergangenheit fest, beschäftigen sich mit Sorgen oder denken über die Zukunft nach. Dieses Denken ist meist von der Hoffnung begleitet, dass sich irgendwann ein zufriedener Zustand einstellen wird.

Ein achtsamer Mensch hingegen achtet auf den Moment, ohne ihn jedoch zu bewerten. Das ist der zweite entscheidende Aspekt der Achtsamkeit.

Wir neigen dazu, alles permanent zu bewerten. Achtsam sein bedeutet, diese Bewertung sein zu lassen und sich auf das zu konzentrieren, was gerade außerhalb der Gedanken ist.  Erfahre mehr in meinen Kursen und Workshops, die in drei Teilen aufgegliedert sind; Theorie, Meditation und informelle Übungen für den Alltag. Ich freue mich auf Dich


Workshops

NEU

 

Retreat an der Kamalashila Institut für Buddhistische Studien und Meditation

 

 04. Februar, 19:00 Uhr bis 07. Februar, 14:00 Uhr

 

Innere Stärke durch Achtsame Selbststeuerung (ASST®) und Tibetisches Yoga (Nejang) – Praxisworkshop

 Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der achtsamen Selbst-Steuerung (ASST®) kennen und stärken Ihre Selbstheilungskräfte durch Praxisübungen nach den Nejang-Prinzipien (tibetisches Selbstheilungsyoga). Sie trainieren Ihre Wahrnehmung für Körper, Emotionen und Gedanken. Damit schaffen Sie ein psychosomatisches Fundament für eine deutliche Steigerung von Gelassenheit, Souveränität und Effektivität.

Schon vor 2600 Jahren widmete Buddha in seiner geschätzten Lehrrede von den Grundlagen zur Achtsamkeit (Satipatthanasutta) dem körperlichen Bereich fast die Hälfte seines Werkes. Auch aktuelle Untersuchungen scheinen zu bestätigen, dass nur in einem beruhigten Körper Emotionen und Gedanken zur Ruhe kommen können.

Gehen Sie in vertrauensvoller Atmosphäre mit auf die Reise durch die vier Stufen der Achtsamkeit: Beruhigung des Körpers, Beruhigung der Emotionen, Beruhigung der Gedanken und Aufmerksamkeit auf die inneren Blockaden, die der Leichtigkeit und Lebensfreude im Wege stehen.

Was erwartet Sie bei diesem Praxisworkshop?

  • Achtsames Bei-Sich-Sein
  • Selbstheilung mit Nejang aktivieren
  • Meditation üben
  • Einblick in die buddhistische Sichtweise

Die Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren und werden in der Gruppe angeleitet. Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen, die sich von ihrer inneren Kraft überraschen lassen und an Erfahrene, die ihre Praxis vertiefen oder einfach mit anderen zusammen praktizieren möchten.

 

04.02-07.02.2022

Infos und Anmeldung:

https://www.kamalashila.de/programm/veranstaltungen/veranstaltung/achtsame-selbststeuerung-asst-und-innere-staerke-durch-pilates/

unter: Veranstaltungen